Es
Für Friedrich Merz ist der Kampf um den Einfluss auf die CDU offenbar noch nicht vorbei. Sogenannte „interessierte Kreise“ schüren immer wieder den Verdacht, Friedrich Merz wolle bei den nächsten Landtagswahlen in Baden-Württemberg antreten. Als Gegenkandidat zum grünen Spitzenkandidaten, der möglicherweise wieder Kretschmann heißen könnte. Jüngstes Forum für diese Vision ist die „Bild“-Zeitung. Merz übt
21. September 2018 um 15:32 Uhr | Verantwortlich: Redaktion Leserbriefe zu „Ist „Aufstehen“ eine Bewegung für Verlierer, wie es das SPD-Zentralorgan behauptet? Ja und das ist auch gut so!“ Veröffentlicht in: Das kritische Tagebuch, Leserbriefe Zu dem Artikel Ist „Aufstehen“ eine Bewegung für Verlierer, wie es das SPD-Zentralorgan behauptet? Ja und das ist auch gut
"Wer über gewisse Dinge den Verstand nicht verliert, der hat keinen zu verlieren!" Lessings fast 250 Jahre alter Aphorismus ist aktueller denn je, wie ein Blick auf die aktuelle Diskussion um eine mögliche Beteiligung der Bundeswehr an einer möglichen Vergeltungsaktion gegen einen möglichen von Assad begangenen oder diesem zugeschobenen Giftgaseinsatz in der Region Idlib zeigt.
Ein Gericht in Kalifornien hat den Agrochemie-Konzern Monsanto zu einer Zahlung von 289 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt. Watergate.tv berichtete. Der Krebspatient und ehemaliger Hausmeister Dewayne Johnson war an Lymphdrüsenkrebs erkrankt. Als solcher hatte er viel mit dem Unkrautvernichtungsmittel Roundup zu tun, das den Stoff Glyphosat enthält. Johnson hatte Monsanto verklagt, weil der Agrochemie-Konzern die Krebsrisiken
Die Schweiter ExpressZeitung berichtet: Die mögliche Antwort auf die Frage nach den eigentlichen Hintergründen der Migrationswelle und warum europäische Regierungen diese auch noch fördern sollten, lautet wohl, dass dies erklärte UN-Politik ist. Für schrumpfende Bevölkerungen sehen die UN nicht etwa eine Erhöhung der Geburtenraten vor, sondern die «Replacement Migration», also den Bevölkerungsaustausch durch Migranten. Der entsprechende
10. September 2018 um 16:00 Uhr | Verantwortlich: Albrecht Müller Es kreißte der Berg und gebar eine Maus – über das Heil’sche Rentenpaket Veröffentlicht in: Rente, Strategien der Meinungsmache, Ungleichheit, Armut, Reichtum Die Bundesregierung hat Ende August ein Rentenpaket verabschiedet; dabei und zuvor haben sie sich aufs heftigste darüber gestritten, wie lange die Garantie des
Das Timing hätte kaum schlechter sein können. Einen Tag nachdem die SPD zum ersten Mal in einer großen bundesweiten Umfrage mit 16% sogar noch hinter der AfD liegt, erklärt die Parteizeitung Vorwärts die neue Sammlungsbewegung „Aufstehen“ in einem wirklich fassungslos machenden Kommentar zu einer „Bewegung für Verlierer“. Liebe SPD, da habt ihr vollkommen Recht. Hätte
“Alibaba Merkelland… Deutschland schafft sich ab… Der Islam will Deutschland besetzen.” Wer sich vergangene Woche auf die Social-Media-Seiten der BILD verirrte, musste den Eindruck gewinnen, dass der Untergang des Abendlandes unmittelbar bevorstehe. “Nur noch Islam-Kunde statt evangelischer Religion” hatte die BILD zuvor in gewohnt übergroßen Lettern getitelt und ihre Leser reihenweise in Panik versetzt. Dass
Eine neue Etappe der Automobilindustrie in Russland wurde auf dem 9. Moskauer Internationalen Automobilforum IMAF 2018 diskutiert. Das Forum fand im Rahmen der Messe „Automechanika“ statt. Teilnehmer berichten gegenüber Sputnik, warum sie trotz der Sanktionen auf dem russischen Automarkt tätig sind. Source link
Der 11. September steht vor der Tür und die Anschläge in den USA jähren sich zum 17. Mal. Doch die Rätsel um die Terror-Attacken in New York und Washington sind auch nach all den Jahren noch nicht geklärt. Vor knapp 17 Jahren erschütterten die Anschläge auf die USA die Welt. In New York City wurden
Ältere Posts››